Die erste Expedition 2011 ins Grönländische Inlandeis
Was veranlasst einen halbwegs vernünftig Denkenden freiwillig in eine menschenunfreundliche Region mit extremen Anforderungen zu gehen? Und das nicht nur für einen kurzen Augenblick mit allen technischen Hilfsmittel, sondern 30 Tage lang, zu Fuß und autark auf einer Strecke von knapp 600 km.
Anfang April 2011 wollen wir (Klaus Jeckel und Thomas Raach) in die Abgeschiedenheit und Menschenleere des Grönländischen Inlandeises aufbrechen. In Kangerlussuaq an der Westküste starten wir zum Punkt 660 wo wir die Eisdecke betreten werden. Vorbei an der verlassenen Radarstation Dy2 ziehen wir immer der Sonne entgegen bis wir die kleine Siedlung Isertoq an der Ostküste erreichen werden.
Ohne Support werden wir die gesamte Strecke mit Ski zu Fuß zurücklegen. Wir stellen uns auf Temperaturen bis -40o C, schwere Stürme und eine nicht endende Weite ein. Wir werden physisch wie psychisch herausgefordert und belastet. Neue, ungeahnte Erfahrungen erwarten uns. Diese Erfahrungen sind der Reiz warum wir uns in die Abgeschiedenheit des Grönländischen Inlandeises aufmachen wollen.
Und das Abenteuer beginnt schon jetzt, da wir selbst die Sportexpedition organisieren. Die Vorbereitungen sind im vollem Gange. Wir stellen die Ausrüstung zusammen und sprechen mit Partner und Sponsoren.
Auf dieser Homepage wollen wir Interessenten über unser Projekt auf dem Laufenden halten. Während den Vorbereitungen werden wir unter der Rubrik Aktuelles von Zeit zu Zeit berichten. Während der Tour ist hier dann ein täglicher Bericht (Tagebuch) geplant. Weiterhin werden wir im Folgenden weitere allgemeine Infos über Grönland, das Inlandeis und der Expedition veröffentlichen.
Während unser Recherchen konnten wir Kontakt zu einigen ehemaligen Teilnehmer anderer Grönland Expeditionen aufnehmen. Sie sind uns eine große Hilfe bei der Klärung wichtiger Fragen und bei unserer Vorbereitung. Auf Ihren Internetseiten haben sie gute Infos über Grönland und Berichte was uns so erwarten wird. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfe und Tips.
Greenland Crossing 2008 mit Harald Fuchs Expedition 2010 mit Wilfried Korth Grönland Traversale 2006 mit Martin Hülle
Weiter Infos über Grönland finden sich auf den offiziellen Webseiten von
Greenland-Tourismus
|